Das Agrarrecht liegt Frau Rechtsanwältin Stevens, die auf einem seit Generationen bestehenden landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen ist besonders am Herzen. Sie spricht die Sprache der Landwirte- gerne auch in fließendem „Plattdeutsch“.
Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit im Landwirtschaftsrecht liegt in der Vertretung von Landwirten, die eine Tierhaltungsanlage (Geflügel, Schweine, Rinder) oder eine Biogasanlage bauen wollen.
Die Planung und Errichtung von Tierhaltungsanlagen/Bioamasseanlagen in der Landwirtschaft erfordern einen hohen bürokratischen Aufwand, weil diese zumeist als Anlagen im Sinne des Bundesimmissionsschutzgesetzes gelten. Rechtsanwältin Stevens begleitet die einzelnen Verfahrensstadien von der Planung (z.B. Teilnahme am Scoping-Termin) bis hin zur Prozessvertretung des Landwirts vor dem Verwaltungsgericht, beispielsweise wenn die Behörde die Genehmigung nicht erteilen will oder wenn Nachbarn sich gegen die landwirtschaftlichen Vorhaben wehren.
Ferner unterstützt und berät sie bei allen Rechtsfragen in den Gebieten:
- Landpachtrecht
- Milchquotenrecht
- Tierhalterhaftung
- Viehkauf
- Tierschutzrecht
- Agrarumweltrecht
- Nachbarschaftsrecht
- Flurbereinigungsverfahren
- Staatsbeihilfen- und Agrarbeihilfenrecht
- Folgen der Verstöße gegen Cross-Compliance
- Jagdrecht/ Jagdpachtrecht