Rechtsanwälte ◊ Fachanwälte ◊ Notar
Rechtsgebiete
Agrarrecht / Landwirtschaftsrecht / Umweltrecht
Das Agrarrecht liegt Rechtsanwältin Stevens, die auf einem seit Generationen bestehenden landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen ist, besonders am Herzen. Sie spricht die Sprache der Landwirte- gerne auch in fließendem „Plattdeutsch“.
Rechtsanwältin Stevens ist Fachanwältin für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht und unterstützt und berät Sie insbesondere bei allen Rechtsfragen in den Gebieten:
Baurecht
Mandate im klassischen Baurecht, bei denen es um die bauordnungs- und bauplanungsrechtliche Zulässigkeit einzelner Vorhaben geht (Bauen im Außenbereich), spielen in ihrer anwaltlichen Tätigkeit eine große Rolle. Hier erfolgt die Begleitung Ihres Bauvorhabens (z. B. Tierhaltungsanlagen, Güllebehälter, Altenteiler u. a.) von der Genehmigung bis zur Realisierung, Abwehr von Nachbarklagen. Gleiches gilt für Nutzungsänderungsgenehmigungen.
Immissionsschutzrecht
Einen wichtigen Schwerpunkt stellt das Immissionsschutzrecht dar: Besonders langjährige Erfahrung besitzt Rechtsanwältin Stevens in der umweltrechtlichen Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben. Ihre Expertise in diesem Rechtsgebiet ist vor allem bei der Errichtung, Erweiterung und dem Betrieb von Tierhaltungsanlagen, Windkraft- und Photovoltaikanlagen gefragt. Sie vertritt die Interessen die Mandanten im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung sowie in sog. „kleinen Verfahren”. Darüber hinaus setzt Rechtsanwältin Stevens sich für Sie ein, wenn Sie mit nachträglichen Anordnungen, Betriebsuntersagungen oder Stilllegungsverfügungen konfrontiert werden.
Düngerecht
Das nationale Düngerecht wurde im Jahr 2017 grundlegend geändert. Für Landwirte besonders einschneidend ist die Düngeverordnung (DüV), die am 1. Mai 2020 in Kraft getreten ist. Die Sanktionsmaßnahmen („170 kg N-Grenze“) sehen empfindliche Bußgelder vor. Hier berät und vertritt Rechtsanwältin Stevens in den Bußgeldverfahren bzw. Prämienrückforderungsverfahren vor der Landwirtschaftskammer.
Pachtrecht
Landwirtschaftliche Pachtverträge haben regelmäßig eine längere Laufzeit und besondere Kündigungsfristen. Der Pächter ist grundsätzlich dazu verpflichtet, das Pachtobjekt in vertragsgemäßen Zustand zu erhalten und muss bestimmte Reparaturen, Unterhaltung der Dränage und Ähnliches selbst übernehmen. Von besonderer Bedeutung ist die sogenannte eiserne Verpachtung, ein Pachtvertrag, bei dem das gesamte lebende und tote Inventar mitgepachtet wird und nach Beendigung des Pachtverhältnisses zurückzugeben ist.
Hier erfolgt die Beratung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche, ggf. auch vor dem Landwirtschaftsgericht.
Höferecht/ Erbrecht
Als weichende Erbin kennt Rechtsanwältin Stevens alle Seiten einer Hofübergabe und berät Sie daher in Situationen vor oder nach einem Erbfall sowie bei der Erstellung von Hofübergabeverträgen. Weiterhin erfolgt kompetente Beratung zum landwirtschaftsspezifischen Erbrecht.
Grundstücksrecht
Beratung zum landwirtschaftlichen Grundstücksverkehrsrecht.
Arbeitsrecht
Der Gesetzgeber produziert ständig neue Spezialgesetze, die immer weniger aufeinander abgestimmt sind. Das Arbeitsrecht stellt sich mittlerweile als eine Art „zerklüftete Mondlandschaft“ dar. Auf diesem unwägbaren Gelände nicht zu stolpern, ist für einen Außenstehenden schon fast unmöglich geworden. Um diesen Anforderungen und den damit verbundenen arbeitsrechtlichen Fragen und Problemen gerecht zu werden, steht Ihnen Dr. jur. Jan Henrik Bookjans als kompetenter Berater zur Seite. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht berät und vertritt Herr Bookjans Sie in allen Bereichen des Individual- und Kollektivarbeitsrecht außergerichtlich und bei Prozessen in allen Instanzen. Durch seine langjährige Erfahrung im Arbeitsrecht verfügt er über großes praktisches Wissen bei der gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Dr. jur. Jan Henrik Bookjans hilft Ihnen insbesondere in folgenden Angelegenheiten:
Erbrecht und Vermögensnachfolge
Wir beraten Sie in Angelegenheiten ihrer Vermögensnachfolge, insbesondere bei der lebzeitigen Übertragung von Vermögen sowie bei steueroptimierten letztwilligen Nachfolgeregelungen. Auch eine Beratung nach Eintritt eines Erbfalles gehört zu unserem Leistungsspektrum.
Wir beraten Sie bei:
Rechtsanwalt Dr. Bookjans verfügt im Bereich Erbrecht und Vermögensnachfolge über langjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse.
Familienrecht
Das Familienrecht sucht Antwort auf Fragen, welche die persönliche Existenz jedes Menschen berühren. Insbesondere Trennungen und Scheidungen bedeuten für Familien eine Veränderung der gesamten Lebenssituation. Schon die Trennung von Eheleuten und Lebenspartnern hat weitreichende Konsequenzen. Neben der emotional-persönlichen Auseinandersetzung spielen oft finanzielle Fragen eine große Rolle. Gleichzeitig muss eine gemeinsame Basis geschaffen werden, die hinsichtlich der gemeinsamen Kinder eine weitere Kommunikation ermöglicht.
Wir beraten und vertreten Sie umfassend zu allen familienrechtlichen Fragen unter Berücksichtigung der steuer- und erbrechtlichen Bezüge. Insbesondere lassen sich folgende Bereiche benennen:
Privates Baurecht
In der Bauwirtschaft haben sich die Rahmenbedingungen zuletzt zunehmend verschlechtert. Immer höher werdende juristische Hürden erfordern eine kompetente Beratung von der Planung bis zur Abnahme des Bauvorhabens.
Wir vertreten Sie in Fragen des privaten und öffentlichen Baurechts. Dabei liegt der Schwerpunkt unserer Beratung vor Abschluss von Verträgen sowie in der baubegleitenden Betreuung.
Außerdem übernehmen wir die Prozessvertretung von Bauunternehmen bei der Durchsetzung ihrer Werklohnansprüche und bei der Abwehr von Mängelgewährleistungs- und Haftpflichtprozessen. Private Bauherren vertreten wir gerichtlich bei der Durchsetzung von Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüchen.
Verkehrsrecht
Schadensersatzrecht
Nach einem Verkehrsunfall stellen sich viele Fragen:
Die gegnerische Versicherung versucht oftmals unter dem Begriff „Schadensmanagement“ Regulierungskosten einzusparen und berät als Versicherer des Schädigers natürlich nicht über Umfang und Höhe der dem Geschädigten zustehenden Ansprüche. Sie sollten daher frühzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Als Fachanwältin für Verkehrsrecht steht Frau Rechtsanwältin Stevens Ihnen bei der Unfallregulierung kompetent mit Rat und Tat zur Seite und setze Ihre Ansprüche durch, angefangen von den Abschleppkosten bis hin zum Verdienstausfall. Die Rechtsanwaltskosten hat übrigens grundsätzlich die Haftpflichtversicherung des Schädigers zu tragen!
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrechtlich vergleichsweise geringe Verstöße wie telefonieren mit Handy am Ohr oder ein Knöllchen wegen Falschparkens können gleichwohl ärgerliche Folgen in Gestalt eines Knöllchens oder eines Bußgeldbescheides nach sich ziehen. Erheblicher ins Gewicht fallen Geschwindigkeitsüberschreitungen, die ein saftiges Bußgeld und sogar ein Fahrverbot nach sich ziehen. Frau Rechtsanwältin Stevens vertritt Sie in Bußgeldverfahren, recherchiert nach Angriffspunkten gegen die Messung und zieht bei Bedarf einen Sachverständigen hinzu, der die Messung gutachterlich untersucht. Das Ziel ist dabei stets die Vermeidung von hohen Bußgeldern und/oder eines Fahrverbotes.
Vertrags- / Wirtschaftsrecht
Rechtsanwalt Dr. Bookjans steht Ihnen mit seiner langjährigen Erfahrung als Rechtsanwalt bei allen Fragen des Gesellschafts- und Wirtschaftsrechts als professioneller Berater zur Verfügung.
Unter Wirtschaftsrecht verstehen wir alle Fragen, die Sie als Unternehmer oder als Gesellschafter haben. Das beinhaltet Verträge aller Art (Gesellschaftsverträge, Handelsverträge, Kooperationsverträge, Lieferantenverträge und Konsortialverträge). Auch bei der Erstellung und Anpassung Ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Bookjans gerne zur Seite.
Im Rahmen einer Unternehmensgründung, als Gesellschafter oder Geschäftsführer beraten wir Sie gerne bei der Wahl der richtigen Rechtsform. Hierbei arbeiten wir gerne auf Wunsch mit Ihrem Steuerberater zusammen oder ziehen solche hinzu.
Verwaltungsrecht
Zum Verwaltungsrecht gehören – allgemein ausgedrückt – alle Rechtsbeziehungen des Bürgers zum Staat sowie staatlicher Stellen untereinander.
So werden beispielsweise Bürger auf Zahlung von Steuern, Gebühren oder Beiträgen in Anspruch genommen oder es werden erforderliche Genehmigungen versagt.
Rechtsanwältin Stevens ist Fachanwältin für Verwaltungsrecht und für Sie mit den Behörden, überprüft Bescheide, legt fristgerecht Rechtsbehelfe (Widerspruch, Klage) ein und vertritt Sie in gerichtlichen Verfahren vor dem Verwaltungsgericht.
Teilgebiete des Verwaltungsrechts sind unter anderem: