Ihre Kanzlei für Gesellschaftsrecht.
Das Gesellschaftsrecht ist das Fundament jeder unternehmerischen Tätigkeit. Wir beraten bei Gründung, Gestaltung und Veränderung von Gesellschaften – ob GmbH, GbR oder AG. Auch bei Gesellschafterkonflikten, Kapitalmaßnahmen oder Anteilsübertragungen stehen wir an Ihrer Seite.
Unser Anspruch: Lösungen, die rechtlich durchdacht und wirtschaftlich tragfähig sind. Wir schaffen Strukturen, die Ihr Unternehmen weiterbringen – heute und morgen.

Gesellschaftsgründung & Umstrukturierung
Wir begleiten Sie bei der Wahl der passenden Rechtsform, erstellen Satzungen und Verträge und begleiten Umwandlungen rechtssicher.
Gesellschafterverträge & Geschäftsführerverträge
Klare Regelungen schaffen Sicherheit. Wir entwerfen und prüfen Verträge, die Interessen wahren und Konflikte vorbeugen.
Gesellschafterstreit & Konfliktlösung
Wir vertreten Ihre Interessen bei internen Auseinandersetzungen – mit Augenmaß, rechtlicher Klarheit und einem Gespür für tragfähige Lösungen.
Ihre Experten für Gesellschaftsrecht.

Dr. Jur. Jan Henrik Bookjans & Gerhard Bookjans
Häufige Fragen & Antworten.
In unserem FAQ-Bereich finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Gesellschaftsrecht.
Welche Rechtsform ist die richtige für mein Unternehmen?
Eine GmbH, GbR oder doch eine GmbH & Co. KG? Wir erläutern die Unterschiede und helfen Ihnen, die passende Gesellschaftsform für Ihre Ziele zu wählen – rechtlich wie steuerlich.
Was muss ich bei der Gründung einer GmbH beachten?
Vom Gesellschaftsvertrag über die Stammkapitaleinlage bis zur Anmeldung im Handelsregister – wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Gründungsprozess.
Wie kann ich mich als Gesellschafter absichern?
Wir erklären, wie Gesellschaftervereinbarungen Streit vorbeugen und welche Regelungen bei Tod, Ausscheiden oder Verkauf von Anteilen sinnvoll sind.
Wann ist eine Umstrukturierung sinnvoll – und wie läuft sie ab?
Ob Verschmelzung, Spaltung oder Formwechsel: Wir zeigen, wann eine Umstrukturierung rechtlich möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist – und wie der Ablauf konkret aussieht.
Was tun bei Konflikten unter Gesellschaftern?
Wir unterstützen Sie bei der Klärung interner Streitigkeiten – außergerichtlich oder vor Gericht – und setzen uns für tragfähige, dauerhafte Lösungen ein.
Was gehört in einen Geschäftsführervertrag?
Wir prüfen oder gestalten Verträge für Geschäftsführer – mit Regelungen zu Rechten, Pflichten, Vergütung, Wettbewerbsverboten und Haftung.
Wie regele ich meine Unternehmensnachfolge?
Wir beraten zur Nachfolgeplanung – rechtlich, steuerlich und gesellschaftsrechtlich – und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen zukunftssicheren Übergang.