Ihre Kanzlei für Landwirtschaft & Agrarrecht.
Landwirtschaft hat eigene Regeln – rechtlich wie praktisch. Wir beraten landwirtschaftliche Betriebe bei Pacht, Flächenkauf, Übergabe und Gesellschaftsfragen ebenso wie bei agrarspezifischen Förderungen oder öffentlich-rechtlichen Auflagen.
Unsere langjährige Erfahrung und regionale Verbundenheit machen uns zu einem kompetenten Partner für Betriebe im Oldenburger Münsterland – vom Familienbetrieb bis zum modernen Agrarunternehmen.

Hofübergabe & Generationenwechsel
Wir gestalten Hofübergaben rechtlich sauber und zugleich familiengerecht – unter Berücksichtigung von Höferecht, Erbrecht und steuerlichen Aspekten.
Pachtverträge & Flächennutzung
Wir entwerfen und prüfen Pachtverträge sowie Vereinbarungen zur Flächennutzung – mit klarem Blick auf Rechtssicherheit und wirtschaftliche Dauerhaftigkeit.
Agrargesellschaften & Kooperationen
Ob GbR, KG oder andere Gesellschaftsformen – wir beraten bei Gründung, Umstrukturierung oder Auflösung agrarischer Zusammenschlüsse.
Fördermittel & Verwaltung
Wir unterstützen bei rechtlichen Fragen zu Agrarförderungen, Auflagen oder Verwaltungsverfahren – damit Sie sich auf Ihren Betrieb konzentrieren können.
Ihr Experte für Landwirtschaft & Agrarrecht.

Dr. Jur. Jan Henrik Bookjans
Häufige Fragen & Antworten.
In unserem FAQ-Bereich finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Landwirtschaft & Agrarrecht.
Was muss ich bei der Hofübergabe oder Hofnachfolge rechtlich beachten?
Wir beraten zur rechtssicheren Übergabe im Familienkreis – ob im Rahmen der Höfeordnung, durch Erbregelung oder im vorweggenommenen Erbgang.
Welche Besonderheiten gelten bei Pachtverträgen in der Landwirtschaft?
Agrarpachtverträge haben spezielle Regelungen und Fristen. Wir gestalten oder prüfen Ihre Verträge – praxistauglich und zukunftssicher.
Wie kann ich mich als Landwirt bei rechtlichen Streitigkeiten absichern?
Ob mit Behörden, Nachbarn oder Geschäftspartnern – wir vertreten Ihre Interessen außergerichtlich und im Verfahren.
Was gilt bei Flächenkauf oder -verkauf im landwirtschaftlichen Kontext?
Wir begleiten Kaufverträge, klären Vorkaufsrechte, prüfen Grundbucheinträge und sorgen für eine rechtssichere Abwicklung – auch notariell.
Welche Rolle spielt das öffentliche Recht in der Landwirtschaft?
Viele landwirtschaftliche Vorhaben betreffen das Bau-, Umwelt- oder Naturschutzrecht. Wir klären Genehmigungsfragen und helfen bei behördlichen Verfahren.
Was ist bei der Beteiligung an Energieprojekten auf landwirtschaftlichen Flächen zu beachten?
Wir prüfen Pacht- oder Beteiligungsverträge und beraten zu langfristigen Auswirkungen für Betrieb, Familie und Hofnachfolge.
Wie sichere ich den Fortbestand meines Betriebes über Generationen?
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen rechtliche Lösungen für Hofnachfolge, Testament, Vorsorge und betriebliche Struktur – mit Blick auf Familie und Wirtschaftlichkeit.